Am Schigymnasium Stams bieten unsere trainingsbegleitenden Maßnahmen umfassende Unterstützung für alle Athletinnen und Athleten, die über die spezifischen Sparten hinausgeht. Unser Ziel ist es, die sportliche Entwicklung optimal zu fördern und gesundheitsbewusst zu steuern.
Mit dem „Präventiven Leistungstraining“ setzen wir einen starken Fokus auf die Gesundheit und die langfristige Leistungsfähigkeit unserer Athletinnen und Athleten. Dieses Training ist ein fester Bestandteil des Alltags und dient nicht nur der Verletzungsprävention, sondern unterstützt eine bewusste, nachhaltige Trainingssteuerung.
Zu den Maßnahmen gehören physiotherapeutische Begleitung, Reha-Training, Mentaltraining, Ernährungsberatung, Leistungsdiagnostik, orthopädische Screenings und das Freihantel-Projekt. Durch diese ganzheitliche Betreuung stellen wir sicher, dass unsere Athletinnen und Athleten körperlich, mental und emotional bestmöglich unterstützt werden – als durchgehender Begleiter ihres Trainingsalltags, nicht nur nach Verletzungen.
zielt darauf ab, Verletzungen zu behandeln, Funktionsfähigkeit wiederherzustellen und die Bewegungsqualität zu verbessern. / mehr
zielt darauf ab, Verletzungen präventiv zu vermeiden und im Falle einer Verletzung eine schnelle und nachhaltige Genesung zu ermöglichen. / mehr
hilft den AthletInnen fokussierter, stressresistenter und leistungsstärker zu werden. / mehr
soll ein tieferes Verständnis für die Bedeutung der Ernährung im Leistungssport vermitteln. / mehr
hilft Stärken und Schwächen zu erkennen, Trainingspläne zu optimieren und Fortschritte zu verfolgen. / mehr
soll den AthletInnen die richtige Technik vermitteln, um sicher und effektiv mit Freihanteln zu trainieren. / mehr