Orthopädische Screenings

Die orthopädische Eingangsuntersuchung ist ein unverzichtbarer Bestandteil für die Aufnahme neuer Schülerinnen und Schüler. Diese umfassende Untersuchung, die neben einer detaillierten körperlichen Untersuchung auch moderne diagnostische Verfahren wie die Magnetresonanztomographie (MR) der Wirbelsäule umfasst, dient nicht nur der Erkennung von möglichen Problemen, sondern auch der präventiven Gesundheitsförderung.

Durch ein gründliches Screening können bereits kleinste Auffälligkeiten oder Schwächen im Bewegungsapparat identifiziert werden. Dies ist besonders wichtig, da frühzeitige Entdeckungen die Grundlage für gezielte Maßnahmen und gezielte Trainingsprogramme bieten, die Verletzungen vorbeugen und die Leistungsfähigkeit der AthletInnen optimieren können.

Die Eingangsuntersuchung ermöglicht es uns, individuelle Risiken besser einzuschätzen und maßgeschneiderte Empfehlungen zur Verbesserung der körperlichen Fitness und der Belastbarkeit auszusprechen. Sollte eine „bedingte Aufnahme“ erforderlich sein, stellt die nachfolgende Untersuchung sicher, dass alle gesundheitlichen Aspekte kontinuierlich überwacht werden, um eine sichere und erfolgreiche Teilnahme am Training und Wettkampf zu gewährleisten.